Z-Codes findest du auf der Rückseite aller JouJoux Packungen mit Promotionsstreifen auf der Vorderseite.
Keinen Z-Code?
Ob Indianerratssitzung oder ein gemütlicher Mittagsschlaf – das schöne Tipi schafft im Nu eine geborgene Atmosphäre für kreative Spiele oder lädt zum Entspannen ein.
Mit dieser hochwertigen Trinkflasche im Gepäck betrittst Du nie wieder eine Durststrecke. Befestige sie mit einem Karabiner an Deinem Rucksack und mach Dich auf die Socken!
Mit der Teilnahme am „Joujoux YAKARI“ Wettbewerb stimmen Sie nachfolgenden Teilnahmebedingungen zu:
Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen über 18 Jahren. Minderjährige benötigen für die Teilnahme das ausdrückliche Einverständnis des gesetzlichen Vertreters.Gewinnen können nur Personen mit eingetragenem Wohnsitz in der Schweiz oder Liechtenstein.Die Teilnahme ist zwischen dem 10. Dezember 2021 – 31. Mai 2022 möglich. Teilnahmen werden mit gültigem Z-Code und per SMS oder per Internet akzeptiert.Pro Person und Account kann bei der Verlosung der Sofortpreise ein Preis gewonnen werden.
Z-Codes befinden sich auf der Packungsrückseite der folgenden Zweifel Chips Packungen:
Teilnahme per SMS: SMS mit Kürzel JJY und gültigem Z-Code an die Zielnummer 5555 senden (Beispiel: JJY DJ39HU5426). Kosten pro SMS CHF 0.40.
Teilnahme per Internet: Wettbewerbsseite über die Zweifel Webseite www.zweifel.ch aufrufen. Persönliches Zweifel Profil anlegen (registrieren) oder mit bestehendem Zweifel Profil einloggen und mit Z-Code teilnehmen.Mehrfachteilnahmen werden akzeptiert. Pro Kampagne kann maximal 1 Gratis-Code eingegeben werden. Die Teilnahme mit Z-Codes von Packungen ist unbeschränkt möglich. Die zur Teilnahme erforderlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Um die jeweiligen Preise zustellen zu können, werden die Gewinner aufgefordert sich auf www.zweifel.ch zu registrieren bzw. im Falle eines bereits bestehenden Zweifel Profils, die hinterlegten Kontaktangaben auf ihre Richtigkeit zu prüfen und allenfalls zu ergänzen. Die Zustellung der Preise erfolgt aufgrund der im persönlichen Profil hinterlegten Angaben. Bei Annahme des Gewinns können die Gewinner auf der offiziellen Zweifel Chips Webseite namentlich (Name, Vorname, Ort) veröffentlicht werden.
Verlosung der Gewinne
Kann ein Gewinner über die bei der Registrierung angegebenen, persönlichen Daten nicht innerhalb von 5 Arbeitstagen erreicht werden oder kann ein Gewinn aufgrund der im persönlichen Zweifel Chips Profil hinterlegten Angaben nicht zugestellt werden, hat der Teilnehmende keinen Gewinnanspruch mehr. Für den entsprechenden Preis wird ein neuer Gewinner gezogen. Kann oder will ein Gewinner den Gewinn nicht einlösen, kann der Gewinn in nützlicher Frist an eine gewinnberechtigte Person weiter verschenkt werden oder der Gewinner kann vom Gewinn zurücktreten. In diesem Falle verzichtet der Gewinner auf jeglichen nachträglichen Gewinnanspruch und der Gewinn wird erneut verlost.
Ablauf des Wettbewerbs:
Voraussetzung für die wirksame Gewinnspielteilnahme ist die Angabe der notwendigen Teilnahmedaten (vgl. Ziff. 2). Mit den eingesendeten Z-Codes können folgende Preise gewonnen werden:
Sofortpreise
30x 1 YAKARI Trinkflasche
Hauptpreise
5 x 1 YAKARI Tipi-Zelt
Promotionsende
31.05.2022
Die Beschreibungen und die Abbildungen der Preise im Rahmen des Gewinnspiels sind symbolisch und nicht verbindlich.Die Feststellung, ob die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sind, obliegt dem Wettbewerbsveranstalter.
Die Sofortpreise können nicht bar ausbezahlt werden. Für Angebote von Drittanbietern gelten die jeweiligen Bestimmungen der Veranstalter/Organisationen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt.
Automatisch generierte Einträge und Teilnehmer, welche technische Manipulationen vornehmen, werden vom Wettbewerb ausgeschlossen. Mitarbeiter der Zweifel Pomy-Chips AG und den partizipierenden Firmen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.Die Gewinnspielteilnahme ist nur im eigenen Namen möglich. Der Wettbewerbsveranstalter ist berechtigt, Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschliessen, die die Wahl, den Teilnahmevorgang, die Verlosung oder die Aktions-Seite manipulieren bzw. dieses versuchen oder gegen die Teilnahmebedingungen oder die guten Sitten verstossen oder sonst in unfairer bzw. unlauterer Weise versuchen, das Gewinnspiel zu beeinflussen.Der Wettbewerbsveranstalter ist berechtigt, Teilnehmende mit Pseudonym, einer gefälschten Identität sowie Teilnehmende mit Mehrfachanmeldungen vom Wettbewerb auszuschliessen sowie deren Profile zu sperren.Der Wettbewerbsveranstalter behält sich vor, Teilnehmende ohne Angabe von Gründen vom Wettbewerb auszuschliessen, wenn ein Missbrauch und/oder Verstösse gegen diese Teilnahmebedinugngen vermutet / festgestellt werden. Er ist berechtigt, jederzeit Anpassungen an der Webseite / Aktion vorzunehmen sowie namentlich bei höherer Gewalt, bei Schliessung / Abschaltung von Webseiten, bei Manipulationen durch Dritte / Teilnehmende, Ausfall der Technik oder bei Vorliegen anderer wichtiger Gründe den Wettbewerb anzupassen, auszusetzen, abzubrechen oder vorzeitig zu beenden.
Die Zweifel Pomy-Chips AG übernimmt keine Haftung oder Verantwortung für Fehler oder Auslassungen in den Inhalten der Promotionsseite, technische Fehler in der Abwicklung sowie Angebote von Drittanbietern. Die Verwendung der Informationen erfolgt auf Risiko der Benutzer.Der Wettbewerbsveranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, abzubrechen oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemässe Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann.Erfüllungs- und Schadensersatzansprüche des Teilnehmers bei vorzeitiger Beendigung des Gewinnspiels sind ausgeschlossen.Die Zweifel Pomy-Chips AG behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit ohne Ankündigung anzupassen.
Gerichtsstand ist Zürich. Es gilt Schweizer Recht.
Unser Qualitätsversprechen gilt auch für die Art und Weise, wie wir uns für unsere Konsumenten interessieren und mit ihnen kommunizieren.
So haben wir uns bewusst entschieden, eine Selbstverpflichtung einzugehen, welche Kinder vor gezielter Werbung schützt. Mit unserem freiwilligen Beitritt zur Swiss Pledge im Jahr 2012 verzichten wir auf Produktewerbung für Nahrungsmittel, die an Kinder unter 12 Jahren gerichtet ist. Mehr Informationen darüber finden Interessierte unter swiss-pledge.ch.